Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig.
Ich behandle personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung informiert dich darüber, welche Daten auf systemmensch.blog erfasst und wie sie verwendet werden.

Verantwortlich:
Christian Lukesch
c/o SystemMensch.

Klein Jamnoer Str. 2
03149 Forst, Deutschland

📩 lukeschchristian@icloud.com


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Zugriffsdaten / Server-Logs

Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Informationen erhoben, die dein Browser übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen, und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb).


2.2 Newsletter und E-Mail-Kommunikation

Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, werden deine eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um dir regelmäßig E-Mails zu senden.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

Für den Versand nutze ich das integrierte Newsletter-System von Ghost, betrieben auf eigener Infrastruktur.
Deine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben.


2.3 Mitgliedschaft und Zahlungsabwicklung (Stripe)

Wenn du eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließt, erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe, Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland.

Stripe verarbeitet:

  • Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarteninformationen, Rechnungsdaten)
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Name und Land

Diese Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzrichtlinie von Stripe:
🔗 https://stripe.com/privacy


2.4 Analytics (Plausible.io)

Zur statistischen Auswertung der Seitenzugriffe nutze ich Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches, DSGVO-konformes Webanalyse-Tool aus der EU.
Plausible verzichtet vollständig auf Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten.

Erfasst werden ausschließlich:

  • anonymisierte IP-Adresse (nicht rückverfolgbar)
  • verwendeter Browser
  • Betriebssystem
  • Referrer
  • Zeitpunkt des Seitenaufrufs

Diese Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich der anonymen Reichweitenmessung.
Weitere Informationen: https://plausible.io/data-policy


2.5 Kontaktaufnahme

Wenn du mir per E-Mail schreibst, werden die Angaben aus deiner Nachricht zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben und nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


3. Cookies

Diese Website verwendet keine Tracking- oder Werbe-Cookies.
Lediglich technisch notwendige Cookies werden gesetzt, wenn du dich einloggst oder eine Mitgliedschaft abschließt (z. B. zur Authentifizierung oder Zahlungsabwicklung).


4. Rechte der betroffenen Personen

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose E-Mail an:
📩  lukeschchristian@icloud.com


5. Sicherheit

Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um gespeicherte Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Die Verbindung zu dieser Seite ist SSL-verschlüsselt (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile deines Browsers).


6. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie automatisch gelöscht.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.


📅 Stand: November 2025
© 2025 Christian Lukesch · systemmensch.blog · Alle Rechte vorbehalten